Die Pfarrbriefe liegen im Pfarrhof bereit zum Verteilen! Am Sonntag 12. Oktober ist um 10:00 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal. Am Sonntag 19. Oktober feiern wir anlässlich des 900-Jahre-Lasberg Jubiläums ...
Der Legende nach war Blasius von Beruf Arzt und Bischof von Sebaste, der damaligen Hauptstadt der römischen Provinz Armenien. Wegen der Christenverfolgung soll sich Blasius aber in einer Höhle ...
Wenn wir eine Kirche betreten, wenn wir uns gegenseitig segnen, wenn wir uns Gottes Gegenwart bewusst werden, dann machen wir das Kreuzzeichen.
Das Buch Tobit ist eine Lehrerzählung, in der ein Engel eine wichtige Rolle spielt. Tobias wird von seinem Vater Tobit auf die Reise geschickt, um zurückgelegtes Geld von einem Freund zu holen. Er ...
Themen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis V wie Versicherungsfragen ...
Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Startveranstaltung zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur im Dekanat Altenfelden am Samstag, 4. Oktober (14.00-18.00 Uhr) beim Wildparkwirt in Altenfelden ...
mehr: Was ist NICHT Inhalt und Ziel des Eheannullierungsverfahrens? Von wem und wo wird ein Eheannullierungsverfahren beantragt? mehr: Von wem und wo wird ein Eheannullierungsverfahren beantragt?
Motivation zur kirchlichen Trauung und Verständnis der Ehe gemäß katholischem Glauben Feststellung des Ledigenstandes Feststellung des Ehewillens Ehebriefe. (Brief 1 in Sammelmappe erhalten, Brief ...
Wir sind zuständig für Priester und Ständige Diakone in der pfarrlichen und kategoriellen Seelsorge sowie für Priesterpensionisten.
Die Wimsbacher Autorin Dr. Sabine Pühringer stellt ihr erstes Buch "Scheidewege - Lebenserfahrungen im Dialog zwischen den Welten" vor. Mit der schweren Erkrankung ihrer Mutter, stand Frau Pühringer ...
Informationen über verbindliche Ausbildungsschritte (Anstellungsbedingungen) für kirchliche Berufe erhalten Sie bei den diözesanen Ausbildungsverantwortlichen. Diese sind in der Konferenz der ...
Die Kirchenzeitung der Diözese Linz feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsgottesdienst am 10. Oktober 2025 um 16 Uhr im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer sind alle herzlich ...