Strenge Immissionsrichtwerte und technische Vorgaben zum anlagenbezogenen Lärm erschweren Bauvorhaben durch einen erhöhten Investitionsaufwand für Lärmschutzmaßnahmen. Durch Änderungen im ...
(31.8.2023) Das Startup MOD21 für nachhaltigen modularen Holzbau, startet auf dem deutschen Markt durch. Die ersten drei Projekte werden bereits Ende 2023 fertiggestellt: Eine Kita in Eisingen und in ...
Im Bauhauptgewerbe legte der Geschäftsklimaindex erneut zu. Sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen verbesserten sich. Der Auftragsmangel bleibt aber weiterhin ein großes ...
(25.3.2025) Die neue Wohnstudie, der Ipsos Housing Monitor 2025, hat die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf ihre Wohnsituation und Wohnwünsche in 30 Ländern weltweit untersucht. Auch aktuelle ...
(12.2.2025) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im 1. Halbjahr 2024 Deutschlands Gemeinden 8,0 Mrd. Euro Grundsteuer eingenommen. Die Grundsteuer war mit durchschnittlich 13% für die ...
Übertragen werden die Produktsparten Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme und Mörtel (Mauerwerk, Garten- und Landschaftsbau) sowie das Farbenprogramm Sakret Profikonzept. Die Vertriebssparten Fliesen- und ...
(8.1.2024) Fensterblick, dBEL und Wölfel Engineering haben ein Schallschutz-Planungstool entwickelt, welches auf Basis von normativen Akustikprognosen im Zusammenspiel mit KI basiert und die ...
Für jedes dieser Klimaereignisse wurden, ausgehend von den zwei Szenarien „Schwacher Klimawandel” und „Starker Klimawandel”, die jeweils erforderlichen Anpassungsmaßnahmen bis zum Jahr 2035 ...
Der Untersuchung der relevanten Bauzustände kommt bei Betonkonstruktionen eine zentrale Rolle zu, um die Lastabtragung der hohen Frischbetonlasten bis zum Erreichen der Standsicherheit des Tragwerks ...
(25.3.2025) Moderne Dachflächen können als effektive Wasserrückhaltesysteme dienen, um Starkregen zu bewältigen und gleichzeitig die städtische Biodiversität zu fördern. Die Systemaufbauten ...
Die Steuerung kann zunächst ohne KNX-Anbindung in Betrieb genommen und nachträglich in ein KNX-System integriert werden. Zeitprofile und Sensoren erlauben eine gezielte Zonenbewässerung. Durch den ...
(31.1.2025) Nach fast 20 Jahren in der Unternehmensleitung wird Rainer Schackmann, CEO der Novoferm Gruppe, Mitte 2025 aus seiner Position ausscheiden. Seit dem 1. Januar 2025 erfolgt die schrittweise ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results