News

Die US-Regierung hat damit begonnen, Sanktionen gegen Syrien auszusetzen. Ziel sei es, neue Investitionen in Syrien zu fördern und dem Land dabei zu helfen, Frieden und Stabilität zu erreichen, teilte ...
Die Online-Plattform X des Tech-Milliardärs Elon Musk ist zeitweise gestört gewesen. Tausende Betroffene berichteten am Nachmittag von Problemen bei Plattformen wie "allestörungen.de", gegen 15 Uhr wu ...
Erneut hat es in Südfrankreich einen Stromausfall gegeben. Nach dem mehrstündigen Ausfall am Samstag in Cannes und umliegenden Kommunen waren am Morgen knapp 45.000 Haushalte in der Küstenstadt Nizza ...
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich dafür ausgesprochen, die beiden Nord-Stream-Gasleitungen in der Ostsee zu nutzen, um wieder mit Russland ins Gespräch zu kommen. "Nord Stre ...
Viele Bäder in Deutschland haben laut einer Umfrage mit Personalengpässen zu kämpfen. So hatten 38 Prozent der befragten Hallen- und Freibäder zu Monatsbeginn noch nicht alle Stellen besetzt. Das geht ...
Nach der jüngsten Androhung neuer Strafzölle durch die USA hat EU-Handelskommissar Maros Sefcovic von gegenseitigem Respekt geprägte Handelsbeziehungen angemahnt. Die EU sei entschlossen, einen "Deal" ...
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil dringt auf Strukturreformen bei den finanziell immer instabileren Sozialversicherungen. Vor allem bei den Kranken- und Pflegekassen droht ein Beitragssprung, der ku ...
Eine starke Erkältungswelle hat die Fehlzeiten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland im ersten Quartal auf hohem Niveau gehalten. Die Beschäftigten hatten nach Angaben der DAK-Gesundh ...
Der neue Papst Leo XIV. hat eine alte vatikanische Tradition wiederbelebt und Angestellten einen Bonus von 500 Euro zur Wahl des neuen Pontifex gewährt. Die sogenannte Konklave-Prämie war 2013 unter P ...
Plant die Bundesregierung, beim Haushalt zu tricksen und mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz Etatlöcher zu stopfen? Die Grünen vermuten das und warnen vor den Folgen. Doch Finanzm ...
Von Verspätungen betroffene Fluggäste haben in Zukunft möglicherweise deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung. Die EU-Staaten beraten derzeit über eine Reform der Fluggastrechteverordnung. Angesi ...
Ärztepräsident Klaus Reinhardt warnt vor Beeinträchtigungen im medizinischen Netz für Patienten, wenn nicht bald Reformen zu mehr Effizienz führen. "Unser Gesundheitswesen steuert ungebremst auf einen ...