Wanderungen, Kulturangebote oder Freizeitparks: Hier finden Sie Vorschläge, was Sie mit der Familie während der Herbstferien ...
Am ersten Tag schien die Sonne abends kurz, am zweiten morgens kurz und am dritten dezent dosiert, abgerundet mit einem ...
Der Räuber Cartouche genießt in Frankreich ebenso legendären Ruhm wie hierzulande der Schinderhannes. Seine verwegenen Taten ...
Sara Doll kuratiert die Anatomische Sammlung an der Medizinischen Fakultät Heidelberg. An ihrer Seite: die Überreste des „Schinderhannes“. Der Räuber wurde vor mehr als 220 Jahren hingerichtet. Foto: ...
1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt "Schinderhannes", ist der Anführer einer Räuberbande, die mit den armen Bauern sympathisiert. Diese leiden unter der harten Fron des Adels und der ...
Forscher der Universität Heidelberg haben das echte Skelett des berüchtigten Räubers Schinderhannes identifiziert. Ein internationales Team um die Anatomin Sara Doll und den Innsbrucker ...
Seit über zwei Jahrhunderten glaubt man in Heidelberg, das Skelett des berühmten Räubers Schinderhannes zu besitzen. Diese Annahme ist korrekt, jedoch handelt es sich um ein anderes als ursprünglich ...
„Offenbar kam es jedoch zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer Verwechslung der Sammlungsnummern - und damit begann die falsche Zuordnung der Skelette“, erklärt die Uni. Schon seit Längerem gab es ...
Enthauptet wurden beide. So viel steht fest. Doch schon da hören die Gemeinsamkeiten auf. Bei dem einen scheint es ein Fallbeil gewesen zu sein, im anderen Fall eher ein Schwert. Mit einem Schwert ...
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Ein heute lebender Verwandter des ...