Caritas-Kita als „Ort der Hoffnung“ ausgezeichnet / „Die Kirche macht sich für das Recht auf Asyl stark“ Erzbischof Herwig Gössl hat im Rahmen der Woche der katholischen Flüchtlingshilfe die Bamberger ...
Brücken bauen in die Welt Das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen am Universitätsklinikum Erlangen (BSZG Erlangen) wurde am 30.09.2025 feierlich als „Grenzenlos-Schule“ a ...
Kostenloses Online-Event: „Führungsverantwortung übernehmen – kann und will ich das?“ Frauen, die vor ihrem nächsten Karriereschritt stehen und sich mit der Frage beschäftigen, ob und wie sie Führungs ...
Je 350 Euro für FeuerwehrWichtel und THW-Minis Freudige Gesichter bei Feuerwehr und THW Kirchehrenbach: Der Theaterverein Walberla Bühne hat jeweils 350 Euro an den Nachwuchs der beiden Hilfsorganisat ...
Mit einer gemeinsamen Veranstaltung sind Bürgerbund (BB) und Oberer Eggerbachbund (OEB) im Gasthaus Pfister in Weigelshofen am 01.10.2025 in den Kommunalwahlkampf gestartet.Mitgliedern und Unterstütze ...
Am 1. Oktober 2025 startete das letzte Berufsbild aus den Bereichen Rettungsdienst und Pflege mit der Ausbildung. Insgesamt 31 junge Menschen begannen somit in den letzten Wochen einen neuen Lebensabs ...
Am 3. Spieltag in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga hat es für die Damen der Medikamente per Klick Bamberg Baskets mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Vor 171 Zuschauern in der Graf-Stauffenbe ...
„Freude“ lautet das Thema im Erzählcafé am Mittwoch, 15. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der RW21 Stadtbibliothek. Unter ...
Gemeinsam weltbewegend Veränderung fängt bei den Menschen vor Ort an – und alle können dazu beitragen. Deshalb ist das Team ...
Das Dutzend ist voll: Im Rahmen seiner Gemeinde-Tour hat Landrat Florian Wiedemann am Dienstagnachmittag die Gemeinde Speichersdorf besucht. Gemeinsam mit einer Delegation des Landkreises Bayreuth inf ...
Das Jobcenter des Landkreises Lichtenfels in der Conrad-Wagner-Straße 2 bleibt am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ganztägig ...
Im Fundbüro der Stadt werden zahlreiche verlorene Gegenstände gelagert Täglich werden im Fundbüro der Stadt Bamberg die verschiedensten Dinge abgegeben: Von Alltagsaccessoires wie Mützen, Uhren oder R ...