Unser langjähriger Autor Patrick Stöhrer da Costa ist im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Er war als Rechtsanwalt und ...
KI-Lösungen sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Welche Perspektiven bietet das für die Wohnungswirtschaft? 3 Fragen an ...
Das BMF hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24. November ...
Ein Steuerbescheid ist zu ändern soweit von der mitteilungspflichtigen Stelle übermittelte Daten nicht zutreffend ...
Das Bürgergeld soll reformiert werden: Kanzler Merz und Arbeitsministerin Bas präsentierten am 9.10.2025 neue ...
Die Sifas werden von Unternehmen gesucht. In den Betrieben erwartet sie ein spannendes und verantwortungsvolles ...
Geopolitische Konflikte, lahmende Weltkonjunktur – und nun auch noch ein Zollstreit mit den USA: Der Druck auf die ...
Der Überleitungsregelung unterfallen alle Beschäftigte, deren Eingruppierung sich nach Teil IV der Entgeltordnung richtet – unabhängig davon, ob sie vor oder nach dem 31.10.2006 eingestellt wurden, § ...
Die Überleitungsregelung in § 29e TVÜ-Länder enthält keine Zuordnung der aktuellen Entgeltgruppe zu der jeweils neuen S-Entgeltgruppe. § 29e Abs. 1 TVÜ-Länder stellt lediglich deklaratorisch fest, ...
Bei der Dampfreformierung wird Wasserstoff aus einem kohlenstoffhaltigen Brennstoff (insbesondere Erdgas) mithilfe von heißem Wasserdampf gewonnen. Bei hohem Druck und hohen Temperaturen führt der ...
Die Reichweite eines Brennstoffzellenfahrzeugs liegt im Bereich der Fahrzeuge mit klassischem Verbrennungsmotor. Ein Bus verbraucht, je nach Größe, Beladung, Fahrweise und Topographie zwischen 7,5 und ...
§ 41 Nr. 9 TV-L für Ärzte an Universitätskliniken, die überwiegend Aufgaben in der Patientenversorgung wahrnehmen. Nr. 9 Abs. 2 bestimmt, dass sich die persönliche Zulage bei Beschäftigten, die in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results