Am 20. September und 3. Oktober fanden in Oberösterreich zwei besondere Vernetzungstreffen interreligiöser Arbeitskreise statt – organisiert von Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften ...
Am 4. Oktober 2025, dem Festtag des hl. Franz von Assisi, feierten die Kreuzschwestern der Provinz Europa Mitte in Wels den 200. Geburtstag ihrer Gründerin Mutter Maria Theresia Scherer.
Im Zeichen des Klimaschutzes und der Schöpfungsverantwortung wurde am 4. Oktober 2025 mit Musik, Kleinkunst und Performances ein "FEST FÜR DIE ERDE" im Mariendom und auf dem Domplatz gefeiert.
Vor zweieinhalb Jahren wurde die viel beachtete Studie „Moscheeunterricht/Koranschulen in OÖ“ herausgegeben. Am 25. September 2025 präsentierten die Studienautor:innen die zentralen Ergebnisse in eine ...
Unter dem Motto „Was wir sind & was wir sein könnten“ fand von 3. bis 4. Oktober 2025 im ausgebuchten Bildungshaus Schloss Puchberg ein außergewöhnlicher Bildungskongress statt.
Der Legende nach war Blasius von Beruf Arzt und Bischof von Sebaste, der damaligen Hauptstadt der römischen Provinz Armenien. Wegen der Christenverfolgung soll sich Blasius aber in einer Höhle ...
Wenn wir eine Kirche betreten, wenn wir uns gegenseitig segnen, wenn wir uns Gottes Gegenwart bewusst werden, dann machen wir das Kreuzzeichen.
Das Buch Tobit ist eine Lehrerzählung, in der ein Engel eine wichtige Rolle spielt. Tobias wird von seinem Vater Tobit auf die Reise geschickt, um zurückgelegtes Geld von einem Freund zu holen. Er ...
Nach seinem Leben als Einsiedler erkannte Benedikt die wertvolle Verbindung zwischen Christsein und dem Leben in einer Gemeinschaft. Sehr rar sind die Aufzeichnungen über das Leben des Heiligen ...
Themen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis V wie Versicherungsfragen ...
Zugleich ist er Seelsorger für die ungarische Gemeinde.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results