Wer erkältet ist, fällt für das Blutspenden erst einmal aus. Je nachdem, wie schwer der Infekt war, muss man unterschiedlich ...
Wer depressiv ist, stößt im Umfeld oft auf Unsicherheit und Unverständnis. Experten erklären, was Angehörige und Freunde ...
Ene Hormonersatztherapie (HRT) kann möglicherweise die durch die Menopause verursachten Veränderungen des Immunsystems ...
Vor fast vier Jahren wird einem Mann nach einer Corona-Impfung eine Herzerkrankung diagnostiziert. Er verklagt seine Ärztin ...
Frühkindliche Bindungserfahrungen und bewusste Beziehungspflege bilden die Grundlage für lebenslange Gesundheit und ...
Eine aktuelle Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die Mehrheit der Befragten die Seriosität und Qualität von ...
Bei älteren Menschen gilt es, bei der Diagnostik und Therapie unkomplizierter Harnwegsinfektionen (HWI) besondere Aspekte zu ...
Präventionsleistungen in der Apotheke können einerseits helfen, die Gesundheit des Einzelnen zu schützen, andererseits aber ...
Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, Onlineverordnung und -versand von Medizinalcannabis zu verbieten. Der ...
In der vergangenen Impfsaison lag die Influenza-Impfquote bei den TK-Versicherten über 60 Jahren nur bei 38 Prozent, dabei ...
Mit Icotrokinra befindet sich ein oral verfügbarer Interleukin-23-Rezeptorantagonist in der klinischen Entwicklung. Bei einem ...
Mini-Podcasts statt Protokolle oder virtuelle Szenarien in Apotheken und Krankenhäusern: Verschiedene Universitäten zeigen, ...