There is a sense of optimism among Swiss companies: artificial intelligence is set to automate processes, just as better data ...
Die dauernde Regierungskrise in Paris macht die Rechtsaussenpartei Rassemblement national immer populärer. Eine absehbare ...
Der amerikanische Autozulieferer hat Schulden von mindestens 10 Milliarden Dollar angehäuft. UBS-Fonds waren mit rund 500 ...
Islamabad wirft dem Regime in Kabul vor, islamistische Aufständische in Pakistan zu unterstützen. Nach mutmasslich ...
Seit Anfang Jahr müssen nationale Sportverbände eigentlich mehr Frauen an der Spitze haben. Doch die meisten halten sich ...
Beim 4:0 gegen Luxemburg in der WM-Qualifikation brilliert der Flügelstürmer von Bayern München. Er wird auch am Montag in ...
Der Stadtberner Sicherheitsdirektor zeigt sich entsetzt über das Ausmass der Gewalt an der Gaza-Demo von Samstag. Trotzdem ist er überzeugt, dass viele bloss für einen gerechten Frieden in Nahost prot ...
«Darf ich über meine eigene Religion Witze machen?» – Zu Besuch beim Comedy-Festival in Saudiarabien
Comedy ist der Inbegriff von Meinungsfreiheit. Und so politisiert wie jetzt war sie noch nie. Viel brisanter kann der ...
Basiert das Luxus-Rauchvergnügen auch auf Zwangsarbeit? In der Schweiz sind Antworten darauf nur schwer zu erhalten. Das hat ...
Der Fifa-Präsident Gianni Infantino hat recht: An der Fussball-WM sind alle willkommen. Deshalb wird das Turnier im kommenden ...
Auf den Perrons dürfte es bald enger werden. Nun sollen Passagiere noch stärker gelenkt werden – mit speziellen Warteräumen ...
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist in Kraft. Bis Montagmittag sollen die letzten Geiseln freikommen. Was haben sie erlebt? Jene, die bereits zurückkehrten, erzählen über Hunger, Schuldge ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results