(openPR) Der Schinderhannes in Weingarten hat seit März 2019 einen neuen Pächter. Jetzt hat die beliebte Szene-Kneipe zudem eine neue Webseite. Der Schinderhannes in 88250 Weingarten wurde im März ...
Berühmt und berüchtigt, das war der „Schinderhannes“ in den 1970er-Jahren. Unterhalb des Tylenturms in Korbach florierte die rustikale Musikkneipe mit kleiner Tanzfläche. Korbach – „Der Schinderhannes ...
Vor mehr als 200 Jahren wurde der Räuber Schinderhannes geköpft. Die Fallbeilschneide von damals wird bald in einem Museum zu sehen sein. Was hat ein Kriminaldirektor damit zu tun - und ist sie echt?
Beim Blick vom Kreisel in die Trierer Straße mag mancher Weiskircher am Sonntag erstaunt zweimal hingeschaut haben: restlos alle Auto-Stellplätze in Richtung Rathaus zugeparkt. Das erinnerte doch ...
Breakthroughs, discoveries, and DIY tips sent every weekday. Terms of Service and Privacy Policy. A mixture of history, archeology, and several other scientific ...
Hosted on MSN
After 200 Years, Scientists Identified the Skeleton of a Legendary Outlaw. The Truth Was There All Along.
Researchers proved that a misidentified skeleton from the 19 th century actually belongs to infamous outlaw Johannes Bückler, also known as Schinderhannes. Genealogical research found a living ...
Wer ist der bekannteste Hunsrücker? Das dürfte der Schinderhannes sein. Schon zu seinen Lebzeiten haben Bänkelsänger von den (Un-)taten des Johannes Bückler berichtet. Und durchaus bewundernd. Aber ...
Das Porträt zeigt den „Schinderhannes. Gemalt wurde es 1803 vom kurpfälzischen Maler und Grafiker Karl Matthias Ernst. Genetische Analysen ermöglichten nun auch die Bestimmung seiner tatsächlichen ...
Der Verlauf der Straße entspricht dem des Stadtgrabens, der bis ins 13. Jahrhundert Mainz von der Vorstadt Selenhofen trennt, der späteren Vilzbach. Der Turm selbst stammt aus dem 14. Jahrhundert, ...
„Ich sterbe gerecht; aber zehn meiner Kameraden verlieren das Leben unschuldig. Das ist mein letztes Wort“ – dies sollen an einem nassen nebligen Herbsttag im Jahr 1803 die letzten Worte des Räubers ...
After more than two centuries, modern scientific methods finally unveiled the true identity of the skeleton long believed to belong to the infamous German bandit Schinderhannes. The University of ...
It takes a spy to hunt a spy.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results